L.E.O.s MUSIKALISCHE LITERATÜDEN
Martin Haidinger liest Texte von Egon Erwin Kisch über Leo Perutz bis Gregor von Rezzori. Die musikalischen Einlagen werden von Primadonna Elena Schreiber dargeboten.
|
MAGHREBINISCHE GESCHICHTEN und ein IDIOTENFÜHRER Die phantastische Welt des Gregor von Rezzori Der Schlawiner, Salonlöwe und Lebemann Gregor von Rezzori (1914-1998) begründete seinen Welterfolg als Schriftsteller mit den Maghrebinischen Geschichten aus einem pittoresken Phantasieland mit geheimnisvoller Bürokratie, märchenhafter Architektur und orientalischen Sitten. Darüber hinaus kann der in Czernowitz (damals Österreich-Ungarn, heute Ukraine) geborene Maler, Schauspieler, Drehbuchautor und Journalist aus sizilianischem Adel als ein Universalkünstler gelten, der die Medien Radio und Fernsehen gut zu nützen wusste. Im ORF-TV-Magazin Jolly Joker und für den Playboy berichtete Rezzori von den Abgründigkeiten der Reichen und Schönen, der Aristokraten, der Prominenz und der Schickeria. Ihnen allen widmete er seinen Idiotenführer durch die deutsche Gesellschaft. Martin Haidinger pickt in dieser Folge der Literatüden literarische Rosinen aus dem Werk des bisweilen unterschätzen alt-österreichischen Autors. |
Am 17. Mai
Beginn: 18.00 Uhr Unkostenbeitrag: 1. - 2. Reihe: 35,- 3. - 4. Reihe: 30,- 5. - 7. Reihe: 25,- Logenplatz: 35,- (inkl. ein Glas Sekt!) Schüler und Studenten, bis 30 Jahre, mit Ausweis: 15,- |
Gefördert von Wien Kultur/MA7
und vom 3. Bezirk |
Gefördert durch
|
Gefördert durch
|
Gefördert durch
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |